3

info

Eisenbahnbrücke der Gemeinde Priekuļi. Eingereicht von: Elīna Tilaka, Organisatorin der Tourismusarbeit der Gemeinde Priekuļi

Eduards Weidenbaums Gedenkmuseum „Kalāči“. Eingereicht von: Elīna Tilaka, Organisatorin der Tourismusarbeit der Gemeinde Priekuļi

Līču-Lāngē-Klippen. Eingereicht von: Elīna Tilaka, Organisatorin der Tourismusarbeit der Gemeinde Priekuļi

LPNP-Platine. Um 1917. Sitzend (von links): Kristaps Bahmanis, Jānis Rubulis, Voldemārs Zāmuēls, Jānis Palcmanis, Kārlis Pauļuks. Stehend (von links): Vilis Siliņš, oto Nonācs, Kārlis Skalbe, Jānis Akurāters, Eduards Laursons. Aus dem Buch E.Andersons „Latvijas vēstēra 1914.-1920.“ Stockholm, 1967. Eingereicht von: Ligita Drubiņa

Rathausgebäude von Valka (heute Kesk-Straße 11 in Valga, Estland). 1916. Die Gründungsversammlung der Lettischen Nationaloper fand in diesem Gebäude statt – 1. Sitzung vom 16. (29.) November bis 19. November (2. Dezember) 1917. Aus der Sammlung des Heimatmuseums von Valka. Eingereicht von: Ligita Drubiņa